Klicken Sie auf "Next" um das Ausspiel und den Dummy zu sehen.
Sie spielen Paarturnier, somit sollten Sie versuchen, möglichst viele Stiche zu erzielen. Wie spielen Sie?
Nachdem Sie an die beiden Oberfarb-Asse ausgestiegen sind, werden Sie mehr als genügend Stiche haben. Sie sollten sich also zum Ziel setzen, 11 Stiche zu sichern. Allerdings müssen Sie auf die Übergänge achten. Angenommen Sie spielen sofort ♥, dann nimmt Ost die 2. Runde und spielt ♦ zurück, welches den dritten Stich der Gegner etabliert. Nachdem Sie ♥ abgezogen haben, ist ♣ übernehmen der einzige Übergang zur Hand. Sollten ♣ 4-1 stehen, werden diese nicht hoch...
Wenn Sie aber Ihre Stiche zählen haben Sie (wenn ♣ nicht 5-0 steht) 6♣, 2♦ und 2♠ und brauchen nur einen Stich in ♥!
Wie nutzen Sie das am besten aus?
Angenommen Sie nehmen ♦D, ziehen ♣AB ab (Sie sehen den 4-1 Stand und sind froh, nicht sofort ♥ gespielt zu haben) und spielen jetzt ♥K... (klicken Sie "Next" um die ersten vier Stiche zu sehen):
Diese Spielweise die nun folgt heißt Morton's Gabel, benannt nach Bischoff John Morton (England, 15. Jahrhundert). Um die Steuereinnahmen zu maximieren, ging er wie folgt vor: Diejenigen mit einem luxuriösen Lebensstil sollten mehr Steuer bezahlen, denn es war ja offensichtlich, dass diese es sich leisten konnten. Aber bei diejenigen mit einem bescheidenen Lebensstil ging er davon aus, dass sie deshalb Geld übrig hatten, und verlangte deshalb auch von denen mehr Steuern.
Auch hat der Spieler mit ♥A hier ein Dilemma, aus dem er nicht mehr rauskommt:
Die richtige Spielweise zum Nachspielen (nach dem 6. Stich ist die Hand hoch):